Bei seefelder.de suchen:
  • eBooks
  • U-Führung
    • Übersicht
    • Unternehmens-
      planung
    • Unternehmens-
      analyse
    • Change-
      management
    • Haftung
    • Handelsvertretung
    • Unternehmens-
      finanzierung
    • Konflikt-
      management
    • Risiko-
      management
    • Unternehmens-
      kultur
    • Unternehmens-
      sanierung
    • Fremdfinanzierung
    • Kreditsicherung
  • Untern.recht
    • Rechtsformen
      Unternehmen
    • Gesellschaftsrecht
    • Insolvenzrecht
    • Geschäftsführer
    • Geschäftsführer
      Haftung
    • Umwandlung
    • Unternehmens-
      gründung
    • Gewerb. Rechtsschutz
    • Unternehmenssteuern
  • Arb.recht
    • Übersicht
    • Arbeitsentgelt
    • Arbeitszeit
    • Geringfügige
      Beschäftigung
    • Gleitzone
    • Kündigungs-
      erklärung
    • Schein-
      selbständigkeit
    • Befristung
  • M&A
    • Mergers +
      Acqusitions
    • Unternehmens-
      analyse
    • Unternehmens-
      nachfolge
    • Testaments-
      vollstreckung
    • Betriebsübergang §613a BGB
    • Unternehmens-
      bewertung
    • going public
    • Venture Capital
  • Quiz & Tests

Bookbuilding-Verfahren

Bei dem Bookbuilding handelt es sich um ein spezielles Verfahren zur Platzierung von Aktienemissionen. Letztlich entscheiden der Markt, insbesondere die Kapitalanleger selbst, zu welchem Preis die Aktien emittiert werden. Das Bookbuilding-Verfahren unterscheidet verschiedene Phasen, nämlich:
Pre-Marketing-Phase Hier wird die vorgesehene Emission den potenziellen Großanlegern vorgestellt. Damit werden ein erster Richtwert für den Emissionskurs unter Berücksichtigung der aktuellen Marktlage und des spezifischen Unternehmensprofils festgestellt und die Vorstellungen über Preis und Nachfrage erforscht. Im Ergebnis dieser Phase wird eine Bookbuilding-Spanne (Zeichnungsspanne) für den Emissionspreis festgesetzt.
 
Marketing-Phase In dieser Phase wird bei Road-Shows in internationalen Finanzmetropolen das zu platzierende Unternehmen potenziellen Großanlegern vorgestellt.
Order-Taking-Period Investoren können hier innerhalb der Bookbuilding-Spanne ihre Kauforders platzieren. Die Zeichnungswünsche werden nach Menge und Preis gesammelt.
Pricing Hier wird auf der Grundlage der bestehenden Nachfrage, unter Berücksichtigung der aktuellen Marktlage und nach Absprache mit dem Emittenten der Emissionspreis festgelegt.
    Unternehmens-
    finanzierung
    Übersicht
  • Übersicht
  • Einführung
  • Basel II
  • Basel III
  • Historie
  • Darlehensrechner
    Eigenfinanzierung
  • Übersicht
  • Unternehmensbeteiligung
  • Factoring
  • Venture Capital
  • Genussscheine
  • Going Public
  • Verkaufsprospekt
    Fremdfinanzierung
  • Risiken der Fremdfinanzierung
  • Bankfinanzierung
    Mezzanine-
    finanzierung
  • Genussscheine

aktuelle eBooks zum Thema:

Die Finanzierung von Unternehmen
Auflage: 2017, 82 Seiten DIN A 4
Eigenkapital, Fremdkapital, Bankfinanzierung, VC-Finanzierung
25.97 €
 
=> Zum Katalog unserer eBooks

Interpretation von Sprüchen für die Unternehmensführung:
Um Erfolg zu haben musst Du den Standpunkt des anderen einnehmen und die Dinge mit seinen Augen betrachten.
Henry Ford I

  • Über uns |
  • Impressum und Datenschutzerklärung