Bei seefelder.de suchen:
  • eBooks
  • U-Führung
    • Übersicht
    • Unternehmens-
      planung
    • Unternehmens-
      analyse
    • Change-
      management
    • Haftung
    • Handelsvertretung
    • Unternehmens-
      finanzierung
    • Konflikt-
      management
    • Risiko-
      management
    • Unternehmens-
      kultur
    • Unternehmens-
      sanierung
    • Fremdfinanzierung
    • Kreditsicherung
  • Untern.recht
    • Rechtsformen
      Unternehmen
    • Gesellschaftsrecht
    • Insolvenzrecht
    • Geschäftsführer
    • Geschäftsführer
      Haftung
    • Umwandlung
    • Unternehmens-
      gründung
    • Gewerb. Rechtsschutz
    • Unternehmenssteuern
  • Arb.recht
    • Übersicht
    • Arbeitsentgelt
    • Arbeitszeit
    • Geringfügige
      Beschäftigung
    • Gleitzone
    • Kündigungs-
      erklärung
    • Schein-
      selbständigkeit
    • Befristung
  • M&A
    • Mergers +
      Acqusitions
    • Unternehmens-
      analyse
    • Unternehmens-
      nachfolge
    • Testaments-
      vollstreckung
    • Betriebsübergang §613a BGB
    • Unternehmens-
      bewertung
    • going public
    • Venture Capital
  • Quiz & Tests

Konfliktlösung durch Wirtschaftsmediation und mediativer Verhandlungsführung

Viele Konflikte in der Wirtschaft sind durch Gerichtsverfahren nicht lösbar, insbesondere dann, wenn die Konfliktparteien weiterhin zusammenarbeiten wollen. Konfliktlösungen außerhalb von Gerichtsverfahren sind zudem wesentlich billiger, schneller, gerechter und versprechen einen dauerhafteren Erfolg. Solche Konfliktlösungen können durch eine Mediation unter Einschaltung eines neutralen Mediators erfolgen.

Weitere Informationen:
  • Schwachpunkte eines Gerichtsverfahren
  • Ablauf eines Mediationsverfahrens
  • Mediative Verhandlungsführung
  • Mediationsvereinbarung

Mit den Mitteln der Mediation werden die gegenseitigen Interessen und Bedürfnisse erforscht, analysiert und geeignete Lösungswege gesucht. Durch die Akzeptanz des hierdurch gefundenen Ergebnisses ist die Konfliktlösung dauerhaft und setzt sich nicht auf anderen Ebenen fort.

Schulbeispiele von Wirtschaftskonflikten mit Kommentierungen aus der Tätigkeit von Günter Seefelder

    Konflikt- und Krisenmanagement
  • Mediation
  • Krisenmanagement
  • Sanierung

=> Zum Katalog unserer eBooks

Interpretation von Sprüchen für die Unternehmensführung:
Selbst ein Weg von tausend Meilen beginnt mit einem Schritt.
asiatisches Sprichwort

  • Über uns |
  • Impressum und Datenschutzerklärung