Bei seefelder.de suchen:
  • eBooks
  • U-Führung
    • Übersicht
    • Unternehmens-
      planung
    • Unternehmens-
      analyse
    • Change-
      management
    • Haftung
    • Handelsvertretung
    • Unternehmens-
      finanzierung
    • Konflikt-
      management
    • Risiko-
      management
    • Unternehmens-
      kultur
    • Unternehmens-
      sanierung
    • Fremdfinanzierung
    • Kreditsicherung
  • Untern.recht
    • Rechtsformen
      Unternehmen
    • Gesellschaftsrecht
    • Insolvenzrecht
    • Geschäftsführer
    • Geschäftsführer
      Haftung
    • Umwandlung
    • Unternehmens-
      gründung
    • Gewerb. Rechtsschutz
    • Unternehmenssteuern
  • Arb.recht
    • Übersicht
    • Arbeitsentgelt
    • Arbeitszeit
    • Geringfügige
      Beschäftigung
    • Gleitzone
    • Kündigungs-
      erklärung
    • Schein-
      selbständigkeit
    • Befristung
  • M&A
    • Mergers +
      Acqusitions
    • Unternehmens-
      analyse
    • Unternehmens-
      nachfolge
    • Testaments-
      vollstreckung
    • Betriebsübergang §613a BGB
    • Unternehmens-
      bewertung
    • going public
    • Venture Capital
  • Quiz & Tests

Konfliktlösung durch Wirtschaftsmediation

Eine Mediation läuft in fünf Phasen ab:
1. Phase Der Mediator erklärt den Parteien die Charakteristika des Verfahrens. Es wird eine Mediationsvereinbarung abgeschlossen, also eine Vereinbarung über den Versuch einer außergerichtlichen Streitbeilegung.  ...mehr
2. Phase Die Konfliktursachen werden gemeinsam erforscht.
3. Phase Die persönlichen und wirtschaftliche Interessen der Parteien werden erforscht und jeweils Verständnis für die andere Seite geweckt.
4. Phase Möglichkeiten zur Problemlösung werden gesucht und die Vor- und Nachteile und die Auswirkungen einer Nichteinigung durchgespielt.
5. Phase Es erfolgt die Einigung.

 

    Konflikt- und Krisenmanagement
  • Mediation
  • Krisenmanagement
  • Sanierung

=> Zum Katalog unserer eBooks

Interpretation von Sprüchen für die Unternehmensführung:
Alles wirklich Wertvolle kommt nicht aus dem Ehrgeiz oder aus dem Pflichtgefühl, sondern aus der Liebe und Devotion gegenüber Menschen und objektiven Dingen.
Albert Einstein

  • Über uns |
  • Impressum und Datenschutzerklärung