Sie sind Geschäftsführer einer GmbH: Wie gut können Sie Risiken vermeiden? Wie gut sind Sie informiert?

Frage 1:
Was bedeutet der Abschluss Ihres Anstellungsvertrags als Geschäftsführer?

Damit werde ich Geschäftsführer der GmbH
Das ist der Vertrag mit den Gesellschaftern, der wie ein Arbeitsvertrag meine Arbeitsbedingungen regelt
Das ist der Vertrag, der zum Handelsregister eingereicht wird


Frage 2:
Können Ihnen die Gesellschafter Weisungen erteilen?

ja, durch Beschluss der Gesellschafterversammlung
ja, durch den Mehrheitsgesellschafter
nein


Frage 3:
Kann das Finanzamt Sie persönlich in die Haftung nehmen, wenn die GmbH Steuern nicht abführt?

ja, immer
nein, nie.

ja, aber nur bei grober Fahrlässigkeit


Frage 4:
Die GmbH hat mehr als die Hälfte ihres Stammkapitals verloren. Müssen Sie etwas tun?

nein, ich muss versuchen, die Geschäfte wieder besser zu führen
ja, ich muss eine Gesellschafterversammlung einberufen und die Gesellschafter informieren

es ist meine Entscheidung als Geschäftsführer, wie ich reagiere
 


Frage 5:
Was ist eine Überschuldungsbilanz?

eine solche Bilanz fordern die Banken bei einem Kreditantrag
ein anderer Ausdruck für die Handelsbilanz

eine Bilanz, um festzustellen, ob die Gesellschaft überschuldet ist


Frage 6:
Unterliegen Sie als Geschäftsführer einem Wettbewerbsverbot?

ja
nein

nur, wenn die Gesellschafter mir dies verboten haben


Frage 7:
Machen Sie sich als Geschäftsführer strafbar, wenn Sie Sozialversicherungsbeiträge nicht bezahlen?

nein
ja, wenn ich die Arbeitgeberbeiträge nicht bezahle
ja, wenn ich die Arbeitnehmerbeiträge nicht bezahle
ja, nur wenn ich nach einer Mahnung nicht bezahle


Frage 8:
Der Hausmeister des Betriebsgeländes der GmbH hat im Winter nicht gestreut und ein Kunde hat sich verletzt, weil er gestürzt ist. Haften Sie dem Kunden als Geschäftsführer persönlich?

nein, der Hausmeister hat ja den Fehler gemacht und nicht ich
ja, wenn ich weiß, dass der Hausmeister immer schlampig arbeitet 
nein, der Kunde kann sich ja an die Haftpflichtversicherung des Hausmeisters wenden 


Frage 9:
Es gibt Versicherungen für eine Geschäftsführerhaftung, nämlich eine so genannte D&O-Versicherung. Bin ich hier immer geschützt?

ja, wenn der Versicherungsschutz ausreicht
nein, wenn ich grob fahrlässig arbeite


Frage 10:
Sie sind Geschäftsführer einer Konzerntochter. Tragen Sie ein persönliches Haftungsrisiko, wenn Sie die freie Liquidität der Muttergesellschaft im Rahmen des Cash-Managements zur Verfügung stellen?

ja, immer
nein, wenn es eine schriftliche Anweisung der Muttergesellschaft gibt
nein, wenn der Rückforderungsanspruch vollwertig ist 



Mit unseren eBooks
 
"Die GmbH"
und
"Haftungs- und strafrechtliche Risken bei der Unternehmensführung"
erhalten Sie weitere Informationen und Erläuterungen.